Die Psyche ist äußerst komplex. So umfasst eine Psychotherapie immer eine individuell auf Sie und Ihre Lebensgeschichte sowie persönliche Bedürfnisse maßgeschneiderte Vorgehensweise mit Themen, die Sie und wir gemeinsam zusammentragen und bearbeiten.
Die Behandlung orientiert sich nach den Richtlinien der Verhaltenstherapie. Sie ist eine wissenschaftlich fundierte psychotherapeutische Methode, die darauf abzielt, problematisches Verhalten und Denkmuster zu erkennen und gezielt zu verändern. Sie basiert auf der Annahme, dass Verhalten erlernt ist und durch neue Erfahrungen oder gezielte Übungen umgelernt werden kann. Dabei stehen konkrete Problemlösungen und alltagsnahe Strategien im Mittelpunkt, um das psychische Wohlbefinden zu verbessern.
Je nach Bedarf und auf Ihren Wunsch hin werden selbstverständlich auch Ansätze der Motivationspsychologie, der Schematherapie, der philosophischen Lebensberatung sowie der buddhistischen Psychotherapie mit eingeflochten. Auch für diese Ansätze haben wir ausgewiesene Expertise.
Damit wir Sie stets kompetent und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft behandeln kann, sind regelmäßige Weiterbildungen auf unserem Gebiet selbstverständlicher Bestandteil unseres hohen professionellen Anspruchs.
Der Weg zu mehr psychischer Gesundheit beginnt mit einem klar strukturierten Prozess. Hier erfahren Sie, wie eine Psychotherapie in unserer Praxis typischerweise abläuft – in drei einfachen Schritten. Melden Sie sich wenn Sie Fragen haben.
Der erste Schritt ist die Kontaktaufnahme – schnell und unkompliziert. Sie erreichen uns per Telefon oder digital, um einen Termin für ein persönliches Erstgespräch zu vereinbaren. In diesem Gespräch klären wir Ihre Anliegen, Ziele und die organisatorischen Rahmenbedingungen. Wir legen gemeinsam den Grundstein für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
In den ersten Sitzungen, auch probatorische Sitzungen genannt, geht es darum, Ihre Situation besser zu verstehen und eine fundierte Diagnose zu stellen. Basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan. So wissen Sie genau, was Sie erwartet, und können sich auf die nächsten Schritte vorbereiten.
Die eigentliche Therapie findet in regelmäßigen Sitzungen statt. In einem geschützten Rahmen arbeiten wir an Ihren persönlichen Themen, entwickeln neue Perspektiven und stärken Ihre Ressourcen. Der Fortschritt wird kontinuierlich überprüft, und die Therapie endet mit einer Reflexion sowie Strategien zur nachhaltigen Integration der Erfolge in Ihren Alltag.
Wir bieten unsere Hilfe bei verschiedenen Formen seelischer Belastungen an. Wir helfen Ihnen unter anderem, wenn Sie an folgenden Problemen leiden:
Als staatlich approbierte psychologische Psychotherapeuten mit umfassender klinischer Erfahrung bieten wir Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche an. Wir orientieren uns dabei stets an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Auch hörgeschädigte Personen sind bei uns herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis willkommen zu heißen.
Tübinger Straße 18
70178 Stuttgart
Telefon: 0151 461 760 87
Fax: 0711 882 12 69
E-Mail: terminanfrage@psychotherapie-neef.de
Telefonisch stehen wir Ihnen zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Montag – Freitag, von 8:00 – 12:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Als staatlich approbierte psychologische Psychotherapeuten mit umfassender klinischer Erfahrung bieten wir Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche an. Wir orientieren uns dabei stets an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Auch hörgeschädigte Personen sind bei uns herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis willkommen zu heißen.
© 2025 Psychotherapeutische Praxis Dr. Sarah Neef. Alle Rechte vorbehalten.