DiGA
(Digitale Gesundheitsanwendungen)

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) – Innovative Unterstützung für Ihre psychische Gesundheit

In unserer Praxis setzen wir auf modernste medizinische Ansätze, um Ihre Behandlung so effektiv und zeitgemäß wie möglich zu gestalten. Eine dieser Innovationen sind Digitale Gesundheitsanwendungen, auch bekannt als „Apps auf Rezept“. Diese zugelassenen, medizinischen Programme können auf ärztliches oder psychotherapeutisches Rezept verordnet werden und bieten eine ergänzende Möglichkeit, Ihre Gesundheit aktiv zu fördern.

Was sind DiGA?

DiGA sind digitale Tools, die speziell entwickelt wurden, um bei der Erkennung, Überwachung und Behandlung verschiedener psychischer Erkrankungen zu unterstützen. Sie kommen bei Themen wie Depressionen, Angststörungen, Schlafproblemen oder Suchterkrankungen zum Einsatz und sind eine flexible Ergänzung zu klassischen Therapien. Die Nutzung erfolgt eigenständig oder in Zusammenarbeit mit Ihrem Behandler, stets individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Vorteile von DiGA für Sie

Aktuelle Angebote

Derzeit sind 14 DiGA-Anwendungen für den psychischen Bereich zugelassen, die gezielt bei verschiedenen Erkrankungen helfen. Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Programmen und deren Inhalten verweisen wir auf die Website des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte: Hier klicken

DiGA in unserer Praxis

Wenn Sie Interesse an der Nutzung einer DiGA haben – sei es im Rahmen Ihrer Behandlung bei uns oder als ergänzende Maßnahme – sprechen Sie gern Ihre Therepeutin bzw. Ihren Therapeuten an. Die Verordnung erfolgt bequem direkt in unserer Praxis, und die Nutzung ist für Sie kostenfrei.

Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer modernen, ganzheitlichen Gesundheitsversorgung und freuen uns, Sie bei der Nutzung innovativer Therapien zu unterstützen.